1. Was sind Multivitamine?
Multivitamine sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine Vielzahl an Mineralien und Vitaminen enthalten. Da es keine einheitlichen Standards für die Herstellung von Multivitaminen gibt, können sich die Nährstoffzusammensetzungen je nach Hersteller unterscheiden. Multivitamine sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie z. B. Kapseln, Tabletten, Pulver, Kautabletten oder Flüssigkeiten.
Multivitamine liefern dem Körper essentielle Mineralien und Vitamine in unterschiedlichen Formen, wie zum Beispiel:
Der Hauptzweck von Multivitaminen besteht darin, die Aufspaltung und den Stoffwechsel der Nahrung zu unterstützen und Energie für die Zellfunktionen des Körpers bereitzustellen. Darüber hinaus haben Vitamine antioxidative Eigenschaften, die die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen. Ein weiterer wichtiger Nutzen von Multivitaminen ist die Bekämpfung von Infektionen, die Reparatur beschädigter Zellen und die Entgiftung des Körpers.
Zudem spielen Vitamine eine wichtige Rolle beim Körperwachstum. Ein Mangel an Vitaminen bei schwangeren Frauen kann sich auf den Fötus auswirken. Auch bei Kleinkindern, die in den ersten Lebensjahren einen Mangel an Vitaminen und Mineralien aufweisen, kann dies die körperliche Entwicklung beeinträchtigen.
2. Spezifische Vorteile von Multivitaminen zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten
2.1. Multivitamine und Herzerkrankungen
Herzerkrankungen gehören zu den gefährlichsten Erkrankungen weltweit mit einer hohen Rate an Betroffenen und Todesfällen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Multivitamine helfen können, Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern, wie z. B. die Verringerung von Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Todesfällen durch Herzkrankheiten. Es sind jedoch weitere eingehende Studien erforderlich, um die spezifischen Wirkungen von Multivitaminen bei der Bekämpfung dieser Krankheiten nachzuweisen.
2.2. Multivitamine zur Verbesserung der Gehirnfunktion
Die Einnahme von Multivitaminen kann auch das Gedächtnis älterer Menschen verbessern. Außerdem tragen sie zur Verbesserung der Stimmung bei, verringern die Aufnahmeprobleme von essentiellen Nährstoffen und beugen Depressionen vor.
2.3. Multivitamine für die Augengesundheit
Eine der Hauptursachen für Blindheit weltweit ist die altersbedingte Makuladegeneration. Eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen kann das Fortschreiten der Makuladegeneration verlangsamen. Darüber hinaus können auch andere häufige Augenprobleme wie Katarakte durch die vermehrte Einnahme von Multivitaminen verbessert werden.
3. Nebenwirkungen bei Überdosierung von Multivitaminen
Eine unsachgemäße oder übermäßige Einnahme von Multivitaminen kann unerwünschte Wirkungen hervorrufen, wie z. B.:
4. Wer sollte Multivitamine einnehmen?
Neben dem Wissen, was Multivitamine sind, ist es auch wichtig zu wissen, wer sie einnehmen sollte. Multivitamine sind besonders geeignet für:
Wer sollte die Einnahme von Multivitaminen vermeiden?
Zusammenfassend sollte man, bevor man zu Multivitaminen greift, seine Ernährungsgewohnheiten verbessern. Ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie ausreichend Obst und Gemüse und treiben Sie regelmäßig Sport.
DOTANUTRI e.K.
Elbgaustraße 69, 22523 Hamburg, Germany
info@dotana.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.